Berlin/Essen (dpa) - Der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel (SPD) hat sich für eine Erhöhung der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe ausgesprochen. Er bezeichnete es als inakzeptabel, dass ein Viertel der Betriebe in Deutschland keine Menschen mit Behinderung beschäftigten.
Westfalen (lwl). Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung hat sich im Juni auf hohem Niveau stabilisiert. Insgesamt hat in Westfalen-Lippe die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Vergleich zum Vormonat um sieben Personen zugenommen. Der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) teilt aktuell mit, dass Ende Juni 22.197 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe ohne Arbeit waren (davon 13.438 Männer und 8.759 Frauen). Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um 446 Personen gestiegen.
Westfalen (lwl). Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung hat sich im Mai deutlich erhöht. Ausschlaggebend dafür ist vor allem ein statistischer Effekt: Die Jobcenter haben den Arbeitslosenstatus der von ihnen betreuten Personen überprüft und haben daraufhin die Zahl nach oben korrigiert. Insgesamt hat in Westfalen-Lippe die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Vergleich zum Vormonat um 512 zugenommen. Der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) teilt aktuell mit, dass Ende Mai 22.190 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe ohne Arbeit waren (davon 13.441 Männer und 8.749 Frauen). Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um 304 Personen gestiegen.
Münster (lwl). Nordrhein-Westfalen ist bundesweit bei der Anzahl der Inklusionsbetrieben, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten, und bei der Anzahl der Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in diesen Unternehmen auf dem ersten Platz. In NRW arbeiteten Ende 2017 über 3.500 Menschen mit Behinderung in 297 Inklusionsbetrieben. Mit einigem Abstand folgen als nächste Bundesländer Baden-Württemberg (1.570/84) und Bayern (1.516/89). Diese Zahlen nannte Matthias Münning, Sozialdezernent beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (13.6.) in Münster.
Telgte - Eine rund 20-köpfige Gruppe von Mitarbeitern verschiedener Institutionen, die sich um die Integration von Menschen mit einem Handicap kümmern, informierte sich jetzt in Telgte. Von Andreas Große-Hüttmann
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen ist ein Cookie erforderlich, um Ihre Entscheidung zu den Cookies abzuspeichern. Zum anderen werten wir – wenn Sie die Erlaubnis erteilen – ihr Userverhalten auf den Seiten aus und verbessern mit diesen Informationen unseren Webauftritt. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.