Dies geht aus den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Bei diesen Zahlen wird oft vergessen, dass zusätzlich über 300.000 behinderte Menschen in Werkstätten für behinderte Menschen mit einem durchschnittlichen Monatsentgelt von ca. 226 Euro und äußerst geringen Vermittlungsquoten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt von 0,35 Prozent pro Jahr meist ohne Alternative arbeiten.
Zum Vergleich: Im Juni 2019, also vor der Corona-Pandemie waren in Deutschland 153.876 schwerbehinderte Menschen arbeitslos gemeldet, gut 30.000 weniger als derzeit.
Quelle: kobinet-nachrichten.org/2025/07/02/weiterhin-ueber-184-000-schwerbehinderte-arbeitslose/